d
An igniting portfolio theme designed
to help you leave quite a mark.
Back to Top

BlackGlich

BlackGlich

Anonym. Reduziert. Kontrolliert.

Mit BlackGlich entstand eine vollständig verschlüsselte, visuell reduzierte Hosting- und Proxy-Plattform für datensensitive Projekte, alternative Inhalte und anonymisierte Zugriffe.
Das Ziel: maximale Kontrolle über digitale Sichtbarkeit, Infrastruktur, und Zugriffspfade – in einem technischen Design, das sich bewusst von Mainstream-Plattformen absetzt.

Leistungsumfang:

Entwicklung eines selbstverwalteten Hosting-Clusters für statische und dynamische Inhalte

Multi-Layer-Reverse-Proxy-System mit automatischem Failover

Onion-Service-Kompatibilität & versteckte Services (.onion + .i2p)

Dark UI im glitch-inspirierten Interface-Stil mit Command-Prompt-Anmutung

Zugriffslogs nur lokal gespeichert – kein Cloud-Zugriff, keine Weiterleitung

Deployment-Scripting für Remote-Management (z. B. via SSH, Ansible)

SSL via ACME, integriertes Rate-Limiting & DDoS-Basisschutz

Optional: IP-Masking, Geo-Blocking, Captive Shell Access für Admins

Technologien:
Nginx · Caddy · Fail2ban · Docker · Tor · WireGuard · Alpine Linux · GoLang CLI

Ergebnis:
BlackGlich läuft als unabhängige Hostingstruktur – anonymisiert, robust, wartungsarm. Ideal für Entwickler:innen, Projekte mit Privacy-Fokus oder experimentelle Publikationen.
Die visuelle und technische Ästhetik folgt dem Prinzip:

„Wenn niemand hinsieht, ist alles sichtbar.“

Client:

Arasaki Corp

Category:
Date: