Projektziel:
TecBox, ein auf Sicherheitslösungen spezialisiertes Unternehmen, wollte klassische Überwachungstechnik mit moderner Cloud-Infrastruktur und KI-gestützter Analyse kombinieren. Die Herausforderung bestand darin, verschiedene Systeme – Hardware, Kameras, Sensorik, Software, Auswertung und Fernzugriff – zu einer zentral steuerbaren Plattform zusammenzuführen, die sowohl zuverlässig als auch datenschutzkonform funktioniert.
Unsere Rolle:
Wir übernahmen die vollständige Konzeption, technische Umsetzung und Systemintegration. Von der Auswahl und Anbindung der Hardware über das Backend bis zur Benutzeroberfläche lief alles aus einer Hand – inklusive Netzwerkinfrastruktur, Cloud-Synchronisierung und Fernwartungsmodul.
Umgesetzte Komponenten:
Installation & Integration von Firewalls, Cloud-Gateways, Smart-Kameras und Edge-Geräten
KI-basierte Videoüberwachungssysteme, die in Echtzeit Gesichter, Emotionen, Kleidung und Fahrzeugtypen erkennen
Zentrales Cloud-Dashboard zur Steuerung aller Geräte, Alarmstufen, Nutzerrechte und Ereignisprotokolle
Verschlüsselte Remote-Zugriffe, rollenbasierte Verwaltung und Multi-Location-Kompatibilität
API-Schnittstellen für interne Systeme, Archivierung & Behördenzugriff bei Bedarf
Entwicklung eines automatisierten Alarm- und Benachrichtigungssystems inkl. Eskalationslogik
Eingesetzte Technologien:
Python (KI-Auswertung), Node.js (Server), React (Dashboard UI)
Docker, WebSockets, REST-APIs
Verschlüsselte Cloud-Dienste (AWS / Azure Hybrid), lokale AI-Modelle zur Wahrung der DSGVO
Custom Hardware-Controller für Geräte-Synchronisierung
Besondere Anforderungen:
Ein zentraler Aspekt war die Datenschutzkonformität bei gleichzeitiger Präzision. Dafür entwickelten wir ein Edge-AI-Modul, das Gesichts- und Emotionserkennung vollständig lokal verarbeitet – ohne personenbezogene Daten in die Cloud zu senden.
Gleichzeitig musste die Plattform ausfallsicher und skalierbar sein – auch über mehrere Standorte hinweg.
Ergebnis:
Die Lösung ermöglichte TecBox die vollständige Automatisierung von Sicherheitsabläufen und die lückenlose, intelligente Überwachung ihrer Infrastruktur.
Dank der Echtzeiterkennung konnte die Reaktionszeit auf sicherheitskritische Ereignisse von mehreren Minuten auf unter 3 Sekunden reduziert werden.
Die Plattform läuft wartungsarm, skalierbar – und wächst problemlos mit dem Unternehmen.
„Ein voll integriertes Sicherheitssystem, das denkt, bevor jemand hinsieht.“